ArcEGMO - Das hydrologische Modellierungssystem
10. Juni 2025

Das neue Modul „Kleinspeicher“ ermöglicht die Abbildung eines temporären Einstaus durch einen kleinen künstlichen Damm oder einen Biber. So wie ein Grünes Becken ist ein Kleinspeicher nicht ans Grundwasser angebunden. Im Unterschied zu Grünen Becken, die vor allem zur Simulation der Retention von Hochwasserabflüssen dienen, soll das Kleinspeicher-Modul die zusätzliche Grundwasseranreicherung durch einen temporären Überstau erfassen. Diese zusätzliche Grundwasserneubildung wird im Abflussbildungsmodul von ArcEGMO berechnet. Die von einer temporären Vernässung betroffenen Elementarflächen werden im GIS-Datenmodell einem Kleinspeicher zugeordnet. 

Neben dem Modul Kleinspeicher steht zusätzlich das neue Modul „Becken2GW“ bereit. Es basiert auf einem Grünen Becken, bildet aber zusätzlich eine Grundwasseranreicherung in Abhängigkeit von der aktuellen Speicherfüllung ab.

ArcEGMO |Retention |Wasserwirtschaft